SiteKiosk Public Web Access - Ihre Inhalte, überall verfügbar
Der SiteKiosk Public Web Access (PWA) Service ermöglicht es, veröffentlichte SiteKiosk Online-Projekte auf beliebigen Endgeräten wie PCs, Smartphones oder Tablets zu nutzen. Über eine URL können Benutzer das Projekt in jedem gängigen Browser verwenden.
Eine Installation der SiteKiosk Online-Software ist nicht notwendig. Für den Public Web Access Service sind separate Lizenzen erforderlich.
Ortsunabhängiger Projektzugriff per URL
PWA ermöglicht es SiteKiosk Online-Projekte auf beliebigen Endgeräten zu verwenden, indem für jedes Projekt eine spezifische URL generiert wird, welche vom Projektinhaber geteilt werden kann. Sobald die URL geöffnet wird, kann das veröffentlichte Projekt im Browser eines beliebigen Endgeräts standortunabhängig erreicht und genutzt werden. Wichtig zu beachten ist, dass die verwendeten Endgeräte durch den PWA-Service nicht abgesichert oder überwacht werden.
Die Darstellung des Projekts im PWA ähnelt der Projektvorschau innerhalb des SiteKiosk Online-Editors. Eingebettete Fremdinhalte oder Webseiten werden im PWA mit den gleichen Einschränkungen wie in der Projektvorschau dargestellt. Durch Variationen kann erreicht werden, dass enthaltene Fremdseiten in einem separaten Browser-Tab auf dem Smartphone, Tablet oder PC geöffnet werden.

PWA-Verhalten individuell anpassen
Public Web Access ermöglicht es, Projekte unter einer öffentlichen URL zu verwenden. Sie können das Verhalten des Web-Players konfigurieren.
Vorteile durch Public Web Access
Sofortige Nutzung ohne zusätzliche Installation
Übertragen Sie Ihre Projekte auf verschiedene Endgeräte wie Smartphones, Tablets oder PCs bequem per URL. Zusätzliche Software muss nicht installiert werden!
Ortsunabhängiger Zugriff
Laufende SiteKiosk Online-Projekte lassen sich per URL einfach im Browser verwenden. Verschiedene Nutzer können dank des PWA-Services ortsunabhängig und gleichzeitig auf die im Projekt enthaltenen Dokumente, Medien und Informationen zugreifen. Eingebundene externe Projektinhalte müssen öffentlich zugänglich sein, um über PWA erreichbar zu sein.
Einfache Projektfreigabe
Teilen Sie Ihre Projekte mühelos per QR-Code oder per URL. Projekte können zeitlich unbegrenzt im Browser verwendet werden. Erfolgt in einem im Browser geöffneten Projekt für 120 Minuten keine Interaktion, endet die Darstellung automatisch.
Anwendungsbeispiele

Digitale Informationstafeln
Dargestellte Inhalte auf digitalen Haus- und Infotafeln lassen sich per PWA auf einem Smartphone, Tablet oder PC einsehen und können ortsunabhängig genutzt werden.

Wegeleitsysteme
Wegbeschreibungen und Leitsysteme können den PWA-Nutzer auf schnellstem Wege zum angestrebten Ziel führen und dienen als Orientierungshilfe.

Mitarbeiterterminals
In Produktionsumgebungen erhalten Mitarbeiter durch die Nutzung des PWAs flexiblen Zugriff auf Informationen, welche auf festinstallierten Terminals angezeigt werden. So kann eine lückenlose Kommunikation in Unternehmen gefördert werden.
Standortbezogene Anzeige
Je nach Projektstandort können spezifizierte QR-Codes generiert werden. Inhalte und Informationen werden mit Hilfe von Variationen standortbezogen angezeigt.
Clientfreier Projektzugriff
In Bereichen, in denen keine festen Terminals aufgestellt werden können, können SiteKiosk Online Projekte über QR-Codes dennoch erreicht und verwendet werden.
Barrierearme Bedienung
Die PWA-Services tragen dazu bei, Barrieren in der Nutzung von Selbstbedienungsterminals abzubauen. Durch die Übertragung der Projekte auf Smartphones, Tablets oder PCs wird sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Erreichbarkeit der Inhalte vereinfacht.
Lizenzmodell und Zählweise der Zugriffe
Eine Public Web Access (PWA) Lizenz erlaubt den zeitgleichen Zugriff von zehn Geräten auf verschiedene SiteKiosk Online-Projekte innerhalb eines Teams. Die Laufzeit einer PWA-Lizenz beträgt 12 Monate. Sobald ein Nutzer eine der lizenzierten PWA-URLs öffnet, wird dies als aktiver Zugriff gezählt.
Bei zehn gleichzeitigen Zugriffen ist das Limit erreicht und weitere Zugriffe sind dann vorübergehend nicht möglich. In diesem Fall erscheint ein Hinweis im Browser und eine Warnung auf dem SiteKiosk Online Dashboard. Sobald ein Nutzer das Projekt verlässt, wird sein Zugriff nicht mehr gezählt. Das Projekt ist dann wieder erreichbar, bis erneut zehn Nutzer gleichzeitig zugreifen.
Ein Projekt gilt als verlassen, wenn der Browser minimiert oder geschlossen wird oder eine Inaktivität von 120 Minuten festgestellt wird. Bei Bedarf kann die Lizenz erweitert werden.
Public Web Access Testlizenzen
Wir empfehlen Ihnen die Public Web Access Services im Vorfeld ausgiebig zu testen. Prüfen Sie detailliert, in welchem Leistungsumfang und für welche Projekte Sie die PWA-Lizenzen verwenden möchten. In allen neu angelegten SiteKiosk Online Testteams besteht die Möglichkeit den gesamten Funktionsumfang sowohl von SiteKiosk Online als auch den des Public Web Access 30 Tage lang kostenfrei zu testen.
Bei Fragen zu den Public Web Access Lizenzen kontaktieren Sie uns gerne jederzeit!
Kontakt
Sie haben Interesse an diesem Produkt oder weitere Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter und realisieren darüber hinaus individuelle Projekte mit komplexen Anforderungen. Melden Sie sich bei uns!