
Case Study - Trident Seafoods
Revolutionierung des Mitarbeiterzugangs: Wie Trident Seafoods seine HR-Prozesse mit SiteKiosk Online transformierte.
Trident Seafoods, ein führendes Fischereiunternehmen in den USA, hat das Personalmanagement optimiert, indem es an zahlreichen Standorten HR-Kioske mit SiteKiosk Online – der cloudbasierten Kiosk- und Digital-Signage-Lösung von PROVISIO – eingeführt hat.
Diese strategische Umsetzung löst zentrale Herausforderungen bei der Vernetzung von Mitarbeitenden in mehreren Verarbeitungsanlagen und auf Fischereifahrzeugen und gewährleistet einen reibungslosen Zugang zu wichtigen HR-Ressourcen.
Die Herausforderung
Vor der Einführung von SiteKiosk Online sah sich Trident Seafoods mit mehreren Herausforderungen bei der Verwaltung seiner Personalressourcen über eine weit verstreute Belegschaft hinweg konfrontiert. Viele Mitarbeitende – insbesondere jene ohne festen Arbeitsplatz – hatten nur eingeschränkten Zugang zu wichtigen HR-Diensten. Die Kommunikation von Unternehmensrichtlinien und -aktualisierungen war oft ineffizient, was zu Informationslücken und Unstimmigkeiten führte.
Zudem wurden zentrale Prozesse wie Urlaubsanträge und Zeiterfassung weiterhin manuell auf Papier durchgeführt – ein zeitaufwendiges Verfahren mit erhöhtem Fehlerrisiko. Die HR-Unterstützung an abgelegenen Standorten war uneinheitlich, wodurch ein gleichberechtigter Zugang zu Ressourcen und Hilfe erschwert wurde.
Darüber hinaus fehlte den Mitarbeitenden ein zentraler Zugangspunkt zu wichtigen HR-Plattformen und Schulungsmaterialien. Zusammengenommen machten diese Herausforderungen deutlich, dass eine zugängliche, sichere und skalierbare HR-Lösung dringend erforderlich war.
Die Lösung
Trident Seafoods arbeitete mit PROVISIO zusammen, um ein Netzwerk von HR-Kiosken auf Basis von SiteKiosk Online in seinen Einrichtungen zu implementieren. Diese innovative Lösung bietet sichere und benutzerfreundliche Benutzeroberflächen, über die Mitarbeitende einfach auf zentrale HR-Informationen und -Services zugreifen können.
Die Kioske werden zentral über eine Remote-Plattform verwaltet, wodurch Administratoren die vollständige Kontrolle über alle eingesetzten Geräte erhalten. Ein anpassbares Content-Management-System ermöglicht unternehmensweite Kommunikation sowie die Bereitstellung von Schulungsinhalten. Durch die nahtlose Integration in bestehende HR-Plattformen – wie Cadient Talent und Dayforce – ist ein reibungsloser Datenfluss gewährleistet.
Zusätzlich bieten die Kioske bedarfsgerechten Zugriff auf eine umfassende Bibliothek mit HR-Ressourcen und Schulungsvideos – und stellen somit wichtige Tools allen Mitarbeitenden zur Verfügung, unabhängig von ihrem Standort.

Die Implementierung
Die Einführung von SiteKiosk Online bei Trident Seafoods erfolgte im Rahmen einer sorgfältig geplanten, schrittweisen Rollout-Strategie, die eine reibungslose unternehmensweite Einführung sicherstellen sollte. Der Prozess begann mit der Anpassung der Kiosk-Oberfläche an die visuelle Identität von Trident Seafoods sowie an die spezifischen Anforderungen der HR-Dienste. Ziel war eine intuitive Benutzerführung, die gleichzeitig mit den internen Systemen und dem Corporate Design des Unternehmens übereinstimmt.
Zum Schutz sensibler Mitarbeiterdaten wurden bereits in der Einführungsphase fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt. Dazu gehörten unter anderem strenge Zugriffskontrollen, Passwortschutz, automatische Sitzungs-Timeouts sowie optional eine Zwei-Faktor-Authentifizierung – alles abgestimmt auf die hohen IT- und Datenschutzanforderungen des Unternehmens.
Für das HR-Team wurden umfassende Schulungen durchgeführt, die sich auf die Nutzung der SiteKiosk-Content-Management-Tools konzentrierten. Dadurch konnten HR-Mitarbeitende dynamische Multimedia-Inhalte – wie Richtlinien-Updates, Schulungsvideos und interne Mitteilungen – selbst erstellen, terminieren und direkt auf den Kiosken veröffentlichen. Das förderte sowohl die Transparenz als auch das Engagement der Mitarbeitenden.
Darüber hinaus wurde das System nahtlos in die bestehende HR-Infrastruktur von Trident Seafoods integriert, darunter Cadient Talent für Recruiting und Onboarding, Dayforce für Lohnabrechnung und Zeiterfassung sowie verschiedene digitale Schulungsplattformen. So erhielten Mitarbeitende über eine zentrale Kiosklösung Zugriff auf alle relevanten HR-Inhalte.
Der Rollout startete in den größten und betrieblich wichtigsten Verarbeitungsbetrieben, wo der Bedarf an digitalisiertem HR-Zugang am größten war. Nachdem sich die ersten Implementierungen als erfolgreich erwiesen hatten, wurden die Kioske schrittweise auf kleinere Standorte und abgelegene Fischereifahrzeuge ausgeweitet. Dieser gestufte Ansatz ermöglichte es dem Unternehmen, Feedback zu sammeln, Anpassungen vorzunehmen und die technische Stabilität sicherzustellen, bevor die Lösung flächendeckend ausgerollt wurde. Das Ergebnis: eine reibungslose, effektive Implementierung mit unmittelbarem positiven Einfluss auf die Konnektivität der Belegschaft und die Bereitstellung von HR-Services.
Die Funktionen
- Nahtloses Recruiting & Mitarbeiterentwicklung: Mitarbeitende können über Cadient Talent Stellenangebote erkunden und ihre berufliche Entwicklung eigenständig steuern.
- Mühelose HR-Verwaltung: Der direkte Zugriff auf Dayforce ermöglicht die eigenständige Verwaltung von Lohnabrechnung, Sozialleistungen, Zeiterfassung und weiteren HR-Aufgaben.
- Schulungen auf Abruf: Eine umfangreiche Bibliothek mit Schulungsvideos sorgt dafür, dass Mitarbeitende stets über Unternehmensrichtlinien, Prozesse und Weiterbildungsangebote informiert sind.
- Rund-um-die-Uhr-Zugriff: HR-Dienste sind jederzeit verfügbar – selbst an abgelegenen Standorten.
- Verbesserte Mitarbeitererfahrung: Die intuitive Self-Service-Oberfläche steigert die Nutzerfreundlichkeit, das Engagement und die Zufriedenheit der Belegschaft.
- Betriebliche Effizienz: Der Verzicht auf papierbasierte Prozesse entlastet HR-Teams und schafft Raum für strategische Aufgaben.
- Optimierte Kommunikation: Echtzeit-Updates und digitale Beschilderung verbessern die unternehmensweite Kommunikation.
- Kosteneinsparungen: Durch zentrale Verwaltung sinken IT-Aufwand und Reisekosten für die HR-Abteilung.
Diese Lösung hat die HR-Abläufe bei Trident Seafoods grundlegend modernisiert – und stellt sicher, dass die Belegschaft vernetzt, informiert und gestärkt bleibt.
Betriebssicherheit gewährleisten und Mitarbeitendendaten schützen
SiteKiosk Online verfügt über umfassende Sicherheitsfunktionen, um einen sicheren und regelkonformen Betrieb aller Kiosk-Installationen zu gewährleisten. Die Verwaltung aller Kioske erfolgt zentral und remote über eine Plattform, die Echtzeitüberwachung, Warnmeldungen und eine schnelle Problembehebung ermöglicht.
Die Sicherheit wird zusätzlich durch Warnsysteme bei potenziellen System- oder Datenbedrohungen erhöht. Der Zugriff ist durch Passwortschutz eingeschränkt, wobei eine optionale Zwei-Faktor-Authentifizierung für zusätzlichen Schutz sorgt. Um unbefugte Nutzung zu verhindern, werden Sitzungen nach einer bestimmten Inaktivitätsdauer automatisch beendet.
Diese Maßnahmen stellen sicher, dass die HR-Kioske von Trident Seafoods jederzeit den internen IT-Standards entsprechen und die Daten der Mitarbeitenden zuverlässig geschützt sind.
Die Vorteile
- Erweiterter HR-Zugang: Mitarbeitende an allen Standorten – einschließlich abgelegener Orte – können nun problemlos auf wichtige HR-Dienste zugreifen.
- Gestärktes Mitarbeitenden-Engagement: Self-Service-Kioske bieten mehr Komfort und steigern dadurch Zufriedenheit sowie die Nutzung von HR-Ressourcen.
- Betriebliche Effizienz: Durch Automatisierung wurden HR-Prozesse gestrafft und der Verwaltungsaufwand deutlich reduziert.
- Verbesserte Kommunikation & Schulung: Echtzeit-Updates und multimediale Schulungsinhalte fördern das unternehmensweite Engagement.
- Kostensenkung: Zentrale Verwaltung und digitale Prozesse senken Ausgaben für Papier und HRUnterstützung.
Die Perspektive
Die Einführung der SiteKiosk Online HR-Kioske hat bei Trident Seafoods spürbare Vorteile über alle Unternehmensbereiche hinweggebracht.
Mitarbeitende an sämtlichen Standorten – auch in abgelegenen Bereichen – haben nun einen durchgängig einfachen und verlässlichen Zugang zu wichtigen HR-Diensten.
Die Automatisierung alltäglicher HR-Aufgaben hat die Verwaltungsbelastung deutlich reduziert und die Abläufe insgesamt effizienter gestaltet.
Zudem wurde die unternehmensweite Kommunikation und Schulung durch Echtzeit-Updates und multimediale Inhalte erheblich gestärkt.
Letztlich hat die digitale Transformation zu spürbaren Kosteneinsparungen geführt – vor allem durch den Wegfall papierbasierter Prozesse und eine effizientere Ressourcennutzung.
Diese Case Study zeigt, wie US-Unternehmen durch den gezielten Einsatz von Technologie ihre HRDienstleistungen
verbessern und die Verbindung zur Belegschaft an verschiedenen Standorten stärken können. Da die digitale Transformation im Personalwesen für viele Unternehmen zunehmend Priorität hat, setzen Lösungen wie SiteKiosk Online neue Maßstäbe für effizientere, reaktionsschnellere und mitarbeiterorientierte Arbeitsumgebungen.

Über Trident Seafoods
Trident Seafoods ist eines der größten vertikal integrierten Fischereiunternehmen in den Vereinigten Staaten. Mit Betrieben auf Fischereifahrzeugen, in Verarbeitungsanlagen und Verteilzentren liefert Trident hochwertige Wildfischprodukte an Kunden auf der ganzen Welt.
Das Unternehmen mit Hauptsitz in Seattle, Washington, setzt auf nachhaltige Fischereipraktiken, innovative Verfahren in der Fischverarbeitung und die Unterstützung seiner vielfältigen und geografisch verteilten Belegschaft.
Kontakt
Sie haben Fragen zu diesem Projekt? Sie wollen ein eigenes Projekt mit SiteKiosk realisieren? Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Melden Sie sich bei uns!